Datenschutzerklärung
Stand: 01.09.2025
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der rwQuantical GmbH. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die rwQuantical GmbH sowie über die Ihnen zustehenden Rechte.
1. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
rwQuantical GmbH
Kaistraße 2
40221 Düsseldorf
Deutschland
Tel.: +49 (0) 211 17835846
E-Mail: info@quantical.com
Website: www.quantical.com
2. Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten
Datenschutzbeauftragter ist:
Lucas Rachner
rwQuantical GmbH
Kaistraße 2
40221 Düsseldorf
Deutschland
Tel.: +49 (0) 211 17835846
E-Mail: lucas.rachner@quantical.com
Jede betroffene Person kann sich jederzeit bei allen Fragen und Anregungen zum Datenschutz direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
3. Hosting, Zugriffsdaten und Verschlüsselung
Unsere Webseite wird über die Server von WIX.com gehostet. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver automatisch sogenannte Server-Logfiles, die z.B. folgende Daten enthalten:
-
Name der angeforderten Datei
-
IP-Adresse (anonymisiert, falls möglich)
-
Datum und Uhrzeit des Abrufs
-
Übertragene Datenmenge
-
Anfragender Provider (Zugriffsdaten)
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung des störungsfreien Betriebs der Webseite sowie zur Optimierung des Angebots ausgewertet. Die Speicherung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer fehlerfreien Darstellung und Verbesserung unseres Angebots. Alle Zugriffsdaten werden spätestens 7 Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.
Die Übertragung Ihrer Daten erfolgt verschlüsselt (SSL/TLS). Sie erkennen derart verschlüsselte Verbindungen an dem Präfix "https://" in der Adresszeile Ihres Browsers. Unverschlüsselte Seiten sind durch "http://" gekennzeichnet.
4. Datenübermittlung in Drittländer
Ihre Daten können im Rahmen der Nutzung von WIX und Google Analytics auch an Server außerhalb der Europäischen Union (z.B. USA) übertragen werden. Dabei werden entsprechende Sicherheitsvorkehrungen, wie die Verwendung von Standardvertragsklauseln (SCCs) gemäß Art. 46 DSGVO, getroffen, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen. Weitere Details zu den verwendeten Schutzmaßnahmen erhalten Sie auf Anfrage.
5. Cookies und Einwilligung
Wir verwenden Cookies nur, wenn Sie hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilen. Diese Cookies werden hauptsächlich für die Performance-Messung unserer Webseite über Google Analytics verwendet. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite enthalten. Diese Informationen können folgende Daten umfassen:
-
Besuchte Seiten
-
Verweildauer
-
Herkunft des Seitenaufrufs
-
Gerätetyp und Browser
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen und die Speicherung von Cookies verhindern oder bereits gesetzte Cookies löschen. Bitte beachten Sie, dass bei einer Deaktivierung von Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Webseite vollumfänglich nutzbar sind.
Weitere Details zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
6. Rechte der betroffenen Personen
Betroffene Personen haben gemäß der DSGVO folgende Rechte:
-
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
-
Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter den oben angegebenen Kontaktdaten wenden.
7. Kontaktmöglichkeit über die Internetseite
Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars oder der Kontaktaufnahme per E-Mail werden die übermittelten personenbezogenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck für die Speicherung entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.
8. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher Vorgaben oder technischer Änderungen aktualisiert werden. Der aktuelle Stand ist vom 09.05.2025.
